Positionen der DKG zur psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung für die 20. Legislaturperiode
Die DKG hat in enger Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsverbänden „Positionen der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages“ erarbeitet. Im Mittelpunkt des Positionspapiers stehen Eckpunkte für die Weiterentwicklung der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung in Deutschland sowie die daraus resultierenden konkreten Handlungsbedarfe. Dazu gehören aus Sicht der DKG:
- die Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgungsstrukturen und Förderung regionaler Netzwerke,
- die sinnvolle Weiterentwicklung der Personalausstattung,
- die Weiterentwicklung des Vergütungssystems,
- der Abbau überflüssiger Dokumentations- und Nachweispflichten und
- der Ausbau der Digitalisierung.