Die Positionen der DKG
Der Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die folgenden Positionspapiere vorgelegt:
1. Qualität und Patientensicherheit
Der Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat zum Stand und zur Weiterentwicklung der Instrumente der Qualitätssicherung ein Grundsatzpapier vorgelegt. Darin bekennen sich die Krankenhäuser zur Notwendigkeit und zum Nutzen von Qualitätssicherung. Zugleich wird aber auch gefordert, dass Qualitätssicherung wieder auf ihren Kern, nämlich auf medizinische Verbesserungen zurückgeführt werden muss und dass der missbräuchliche Einsatz von Qualitätsvorgaben für Vergütungskürzungs- und Vorführungszwecke beendet werden müsse.
Das umfassende Kompendium zu allen Fragen der stationären Qualitätssicherung, das die DKG vorlegt und in 12 Punkten zusammenfasst, zeigt die Möglichkeiten zur positiven Weiterentwicklung der Qualitätssicherung auf.
2. Eintrag von Röntgenkontrastmittel in aquatische Systeme
Der Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier zu Ansätzen zur Verminderung des Eintrags von jodorganischen Röntgenkontrastmitteln in aquatischen Systemen (Stand: 16. August 2021) vorgelegt. Darin nehmen die Krankenhäuser zum einen Stellung zur Relevanz der Röntgenkontrastmittel in aquatischen Systemen und bei der Trinkwassergewinnung sowie zum anderen eine Bewertung der häufig diskutierten Strategien zur Reduktion von Röntgenkontrastmittel aus Sicht der Krankenhäuser und der in der Gesundheitsversorgung tätigen Personen vor.