Hope-Austauschprogramm

Gesundheitssysteme in Europa kennen lernen

Ziel des 1981 von HOPE eingerichteten europäischen Austauschprogramms ist ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Gesundheits- und Krankenhaussysteme innerhalb der Europäischen Union sowie die Zusammenarbeit und der gegenseitige Austausch von Personal auf europäischer Ebene. Die DKG ist Gründungsmitglied von HOPE und koordiniert das Austauschprogramm in Deutschland. Krankenhäuser in Deutschland erhalten durch das Programm die Möglichkeit, Gäste aus dem Ausland  aufzunehmen, um von deren Erfahrungen zu profitieren. Die eigenen Mitarbeiter profitieren wiederum vom Auslandsaufenthalt und bringen die gesammelten Erfahrungen in ihrem Krankenhaus ein.

Das Austauschprogramm steht jedes Jahr unter einem anderen gesundheitspolitisch aktuellen Rahmenthema. Das HOPE-Austauschprogramm richtet sich insbesondere an Führungskräfte sowie angehende Führungskräfte aller Bereiche und Berufsgruppen im Krankenhaus, die direkt oder indirekt in das Krankenhausmanagement eingebunden sind. An einer Teilnahme interessierte Gastkrankenhäuser müssen eine kostenlose Unterkunft mit kostengünstiger Verpflegung zur Verfügung stellen. Nach ihrer Vermittlung erarbeiten die Teilnehmer mit dem Gastkrankenhaus ein individuelles Hospitationsprogramm. Der vierwöchige Austausch beginnt in der Regel im Mai und endet einen Monat später mit einer Abschlusskonferenz.

Teilen mit:

|