|
Ethanol als CMR-Stoff
|
|
16 Verbände übergeben Petition an EU-Kommission
|
|
|
In einem breiten Schulterschluss haben sich 16 Fach- und Branchenverbände, darunter die DKG, gegen die geplante Neueinstufung von Ethanol als CMR-Stoff (kanzerogen, mutagen, reproduktionstoxisch) ausgesprochen.
In einem gemeinsamen Positionspapier, das der Europäischen Kommission und der Bundesregierung übergeben wurde, darunter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Gesundheitskommissar Oliver Várhelyi sowie Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und dem Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei, warnen die Verbände eindringlich vor den massiven Folgen für den Infektionsschutz und die öffentliche Gesundheit in Europa.
Hintergrund ist ein laufendes Verfahren auf EU-Ebene im Rahmen der Biozidprodukte-Verordnung (EU) Nr. 528/2012, in dem die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung von Ethanol angepasst werden soll. Zur Diskussion steht eine undifferenzierte Neueinstufung von Ethanol als CMR-Stoff der Kategorie 2 oder gar der höchsten Gefahrenkategorie 1 im Rahmen des CLH-Verfahrens (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008).
Die 16 unterzeichnenden Verbände sind: - Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG)
- Berufsverband der Ärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie e.V. (BÄMI)
- Berufsverband Deutscher Hygieniker e.V. (BDH)
- Bundesärztekammer (BÄK)
- Bundestierärztekammer e.V. (BTK)
- Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)
- Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)
- Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)
- Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V. (DGKH)
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V. (DVG)
- Deutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (DVV)
- Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin e.V. (GHUP)
- Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP)
- Verbund für Angewandte Hygiene e.V. (VAH)
|
|
|
|
|
|