Die Anzahl der vollstationären Fälle stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent. In den Krankenhäusern wurden im Jahr 2009 somit 17.817.180 Patienten behandelt. Demgegenüber sank die durchschnittliche Verweildauer in allgemeinen Krankenhäusern auf 7,5 Tage.
Bei der Anzahl der Berechnungs-/Belegungstage ist wie auch im Vorjahr ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Im Vergleich zu 2008 (142,5 Mio.) sank die Zahl der Berechnungs-/Belegungstage um 0,1 Prozent auf 142,4 Mio.
Die Zahl der Krankenhausbeschäftigten stieg um 1,7 Prozent auf 1.096.520 an; für die Zahl der Vollkräfte konnte ein Anstieg auf 807.874 verzeichnet werden.
Diese Publikation kann über den Publikationsservice des Statistischen Bundesamts (www-ec.destatis.de) heruntergeladen werden. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse fügen wir als Anlage bei.
Statistik
10. Februar 2011Krankenhausstatistik - Grunddaten 2009
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am 9. Februar 2011 die Ergebnisse der Krankenhaus¬statistik 2009 ("Grunddaten der Krankenhäuser 2009" - Fachserie 12 Reihe 6.1.1). Die Anzahl der Krankenhäuser hat sich im Jahr 2009 mit 2.084 Krankenhäusern um ein Haus erhöht. Die Zahl der Krankenhausbetten ist im Vergleich zu 2008 nahezu konstant geblieben; mit 503.341 Betten sind nur 19 Betten weniger als im Vorjahr aufgeführt.