Diverses
Zur Erfassung der Hubschrauber-Landestellen an Krankenhäusern für eine Genehmigung als PIS bitten die Hubschrauberbetreiber um Rückmeldung der angefragten Daten bis zum 01. September 2014.
MehrDie Artikelverordnung tritt zum 01.06.2014 in Kraft. Artikel 1 umfasst die "Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen".
MehrFür das Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" wird eine dritte Förderwelle durchgeführt. Mit dem vom Bundesfamilienministerium geförderten Programm soll der Alltag von Demenzerkrankten und ihren Bezugspersonen dauerhaft verbessert werden.
MehrDer diesjährige Boys‘ Day - Jungen-Zukunftstag - findet am 27. März 2014 statt. Die DKG ist wie in den Vorjahren Bündnispartner und bittet die Krankenhäuser, sich am Boys‘ Day zu beteiligen.
MehrSave-the-date: Am 3./4. April 2014 findet der "1. Gemeinsame Kongress für Patientensicherheit" in Hamburg statt. Unter dem Motto "Qualität: mit Sicherheit!" werden hier erstmals mehrere Partnerorganisationen ihre Expertise bündeln. Die DKG als Mitorganisatorin befürwortet eine Teilnahme der Krankenhäuser.
MehrIm kommenden Jahr wird das HOPE-Austauschprogramm in der Zeit vom 28. April 2014 bis 28. Mai 2014 durchgeführt werden. Der Austausch steht unter dem Motto "Quality first! Challenges in the changing hospital and healthcare environment."
MehrDas Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) vergibt erstmals 2014 einen Förderpreis, mit dem zukunftsweisende Best-Practice-Beispiele und herausragende praxisrelevante Forschungsarbeiten zum Thema Patientensicherheit und Risikomanagement gewürdigt werden sollen.
MehrDie DKG hat bereits über die Fragebogenaktion des DKI zum Entlassmanagement, beauftragt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft, informiert.
MehrAm 9. September 2013 findet anlässlich des Welt Sepsis Tages 2013 ein Sepsis Summit im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin statt.
MehrDie Bundesärztekammer beabsichtigt eine Gesamtnovelle der "Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)" gemäß §§ 12a und 18 des Transfusionsgesetzes vorzunehmen. Dazu bittet die BÄK Verbände und Fachkreise um Änderungs- und Ergänzungsvorschläge zu den bestehenden Regelungen.
Mehr