Pressemitteilungen
28. November 2011 DKG zum Änderungsbedarf beim VersorgungsstrukturgesetzKliniken warnen: Behandlungsmöglichkeiten für schwerkranke Patienten werden eingeschränkt!
Zu den abschließenden Beratungen in der Koalition über Änderungen an dem Versorgungsstrukturgesetz erklärt der Hauptgeschäftsführer der DKG, Georg Baum: "Die jüngsten Überlegungen in der Koalition zur Änderung des Versorgungsstrukturgesetzes würden die ambulanten Behandlungsmöglichkeiten für schwerkranke Krebs-, Herz-, Rheuma-, MS-, Epilepsie-Patienten und herzkranke Kinder massiv einschränken. Nur noch bei schweren Ausprägungen dieser Krankheiten sollen die gesetzlich versicherten Patienten in Zukunft ambulante Behandlungen auch in den Krankenhäusern erhalten können. Das ist im Vergleich zur geltenden Rechtslage, die bei diesen Krankheitsbildern unabhängig von der Schwere ambulante Behandlungen in Krankenhäusern zulässt, ein massiver Rückschritt. Angesichts zunehmender Schwierigkeiten für viele Patienten, gerade in diesen fachärztlichen Disziplinen rechtzeitig einen Termin zu bekommen, ist die jetzt geplante Entkernung des ambulanten Leistungsspektrums der Krankenhäuser nicht nachvollziehbar. Das geplante Versorgungsstrukturgesetz, mit dem die Versorgung eigentlich gesichert werden soll, würde stattdessen das Gegenteil bewirken - weniger Wahlfreiheiten und Behandlungsmöglichkeiten für schwerkranke Patienten. Die Krankenhäuser appellieren an das Parlament, die ambulanten Behandlungsmöglichkeiten, die die Patienten heute in Krankenhäusern haben, nicht einzuschränken.
Dateien
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder - 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände - in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 18 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.
Kontakt:
Joachim Odenbach (Leitung)
Holger Mages
Dr. Jörn Wegner
Rike Stähler
Tel. (030) 3 98 01 - 1020 / - 1022 / - 1023 / - 1024
Sekretariat
Stephanie Gervers
Tel. (030) 3 98 01 -1021
Fax (030) 3 98 01 -3021
e-mail: pressestelle@dkgev.de
web: www.dkgev.de
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wegelystraße 3
10623 Berlin