Pressemitteilungen
09. April 2010 DKG zu drohenden Ärztestreiks an kommunalen KlinikenFür überzogene Lohnsteigerungen ist kein Geld da
Zur Behauptung der Ärztegewerkschaft, dass die Krankenhäuser über ausreichende finanzielle Mittel verfügten, um hohen Lohnforderungen zu entsprechen, erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum:
Der Ausblick für 2011 ist extrem düster. Durch die Wirtschaftskrise sind merkliche Vergütungszuwachsraten kaum zu erwarten. Hinzu kommt, dass durch die veränderten gesetzlichen Finanzierungsbedingungen Fallzahl- und Fallschwerezuwächse aus dem laufenden Jahr im jeweils folgenden Jahr zu Abzügen führen.
Dass einzelne Kliniken genötigt sind, zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung Anästhesisten und Operateure auf Stundenlohnbasis hinzuzuziehen, kann vom Vorsitzenden der Ärztegewerkschaft nicht ernsthaft als Argument dafür angeführt werden, dass Geld da sei. Lohnerhöhungen, die weit über den Zuwächsen aller übrigen Beschäftigten in den Krankenhäusern lägen, sind nicht darstellbar. Schließlich ist daran zu erinnern, dass bereits alle Tarifrunden seit 2006 über höhere Einstufungsregelungen und Vergütungsverbesserungen im Bereitschaftsdienst zu Gunsten der Ärzte gegangen sind.“
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder – 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände – in der Bundespolitik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 2.083 Krankenhäuser versorgen jährlich über 17,5 Mio. Patienten mit 1,1 Mio. Mitarbeitern. Bei 64,6 Mrd. Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.
Dateien
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder - 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände - in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 18 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.
Kontakt:
Joachim Odenbach (Leitung)
Holger Mages
Dr. Jörn Wegner
Rike Stähler
Tel. (030) 3 98 01 - 1020 / - 1022 / - 1023 / - 1024
Sekretariat
Stephanie Gervers
Tel. (030) 3 98 01 -1021
Fax (030) 3 98 01 -3021
e-mail: pressestelle@dkgev.de
web: www.dkgev.de
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wegelystraße 3
10623 Berlin