Patientenfernsehen / Verwertungsgesellschaften
Bezüglich der insgesamt fünf Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL, VG Wort, VG Media, ZWF), an welche im Krankenhausbereich Vergütungen zu zahlen sind, gelten ab 2015 folgende Tarife:
MehrBezüglich der insgesamt fünf Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL, VG Wort, VG Media, ZWF), an welche im Krankenhausbereich Vergütungen zu zahlen sind, gilt ab 2014 Folgendes:
MehrZwischen der DKG und der VG Media wurde ein neuer Gesamtvertrag für die Zeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2017 geschlossen, der für die Weiterleitung von Hörfunk- und Fernsehsendungen in Patientenzimmern maßgeblich ist.
MehrAktuell wird über die ab 2014 geltenden Tarife sämtlicher Verwertungsgesellschaften informiert.
MehrAktuell wird über die ab 2013 geltenden Tarife sämtlicher Verwertungsgesellschaften informiert.
MehrFür Krankenhäuser, die in der Rechtsform eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins oder einer Stiftung betrieben werden gilt eine Privilegierung, die jedoch gegenüber der GEZ gesondert dargestellt werden muss.
MehrVeranstalter von Musikaufführungen, Konzerten u.ä. können seit Anfang 2012 Musikfolgen für Live-Veranstaltungen online einreichen.
MehrNachdem die Ministerpräsidenten der Länder den 15. Rundfunkgebührenstaatsvertrag (15. RÄndStV) ratifiziert haben, tritt die völlige Neuordnung des Rundfunkgebührensystems zum 01.01.2013 in Kraft.
MehrDie deutschen Rundfunkanstalten stellen zum 30.04.2012 die analoge Satellitenübertragung ein.
MehrDie DKG hat einen neuen Gesamtvertrag mit der GEMA geschlossen, der insbesondere für den Weiterleitungs-Tarif WR-S 2 maßgeblich ist. Die Wiedergabe-Tarife FS, R, M-U und BT werden ebenfalls Anfang des Jahres 2012 angepasst. Außerdem erfolgt eine Anpassung des ZWF-Tarifs.
Mehr